Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

ich lasse mir nicht den

См. также в других словарях:

  • mir — [mi:ɐ̯] Personalpronomen; Dativ von »ich«>: a) gib mir mal das Buch. b) <reflexivisch> ich wünsche mir etwas Ruhe. * * * mir 〈Dativ des Personalpron. „ich“〉 mir brauchen Sie das nicht zu sagen! ich weiß doch Bescheid; geben Sie es mir!;… …   Universal-Lexikon

  • Ich hab's gewagt — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Ich weiß, dass ich nichts weiß — Der Tod des Sokrates von Jacques Louis David „Ich weiß, dass ich nichts weiß“ (οἶδα οὐκ εἰδώς, oîda ouk eidōs)[1] ist ein geflügeltes Wort, das als verfälschende Verkürzung eines Zitats aus Platons Apolo …   Deutsch Wikipedia

  • Ich (1) — 1. Ich, das persönliche Pronomen der ersten Person, welches im Singular folgender Gestalt gebeuget wird. Nom. Ich. Genit. Meiner. Dat. Mir. Accus. Mich. Von dem Fürworte wir, welches gemeiniglich für den Plural dieses Wortes gehalten wird, S. an… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Jemandem etwas an den Kopf werfen —   Die Wendung bedeutet »jemandem etwas unverblümt sagen«: Jetzt reichts mir aber! Ich lasse mir doch nicht dauernd solche Frechheiten an den Kopf werfen! Bevor er die Tür zuknallte, warf er mir noch ein paar Unfreundlichkeiten an den Kopf …   Universal-Lexikon

  • Jemandem an den Karren \(auch: Wagen\) fahren —   Wenn man wie es umgangssprachlich heißt jemandem an den Karren fährt, dann geht man massiv gegen ihn vor: Ich passe schon auf, ich lasse mir von dem Kerl doch nicht an den Karren fahren. Sie war sich durchaus darüber im Klaren, dass ihre… …   Universal-Lexikon

  • Jemandem den Daumen aufs Auge drücken \(auch: halten, setzten\) — Jemandem den Daumen aufs Auge drücken (auch: halten; setzen)   Wer einer Person den Daumen aufs Auge drückt, setzt ihr hart zu, zwingt sie zu etwas: Du kannst sagen, was du willst, ich lasse mir doch nicht von dir den Daumen aufs Auge drücken …   Universal-Lexikon

  • Jemandem ein Kind in den Bauch reden —   Die umgangssprachliche Wendung bedeutet »jemandem etwas einreden, ihn mit großer Überredungskunst von etwas ganz Unwahrscheinlichem überzeugen wollen«: Ich lasse mir doch nicht von dir ein Kind in den Bauch reden! Der Autofahrer wollte dem… …   Universal-Lexikon

  • Du sollst nicht töten — Teil der 10 Gebote, Text nach E. Reuss, Gestaltung nach Ephraim Moses Lilien Die Zehn Gebote, auch Dekalog („Zehnwort“, von griech. δεκα deka, „zehn“, und λoγoς logos, „Wort“), gelten im Tanach, der Hebräischen Bibel, als die wichtigste… …   Deutsch Wikipedia

  • Du sollst nicht töten. — Teil der 10 Gebote, Text nach E. Reuss, Gestaltung nach Ephraim Moses Lilien Die Zehn Gebote, auch Dekalog („Zehnwort“, von griech. δεκα deka, „zehn“, und λoγoς logos, „Wort“), gelten im Tanach, der Hebräischen Bibel, als die wichtigste… …   Deutsch Wikipedia

  • Proteste nach den iranischen Präsidentschaftswahlen 2009 — Protestveranstaltung von Mussawi Anhängern in Teheran am 15. Juni 2009 Nach den Iranischen Präsidentschaftswahlen am 12. Juni 2009 gab es in Teheran und anderen größeren Städten der Islamischen Republik Iran öffentliche Proteste und… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»